Kleingartenanlage "Birkheide" e.V. Genthin
Friedenstraße 40
39307 Genthin
Über die Kleingartenanlage "Birkheide" e.V. Genthin
Anzahl der Gärten: 125
davon belegt: 96
Der Kleingartenverein "Birkheide" e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne des Bundeskleingartengesetzes. Der Verein organisiert
die Nutzung von Kleingärten durch seine Mitglieder als gemeinnützige Tätigkeit. Er fördert das Interesse der Mitglieder an der sinnvollen und
ökologischen Nutzung des Bodens.
Die Mitglieder des Vereins sind grundsätzlich ehrenamtlich tätig.
Der Vorstand: (15.08.2020)
Vorsitzender: Udo Zimmermann
Friedenstraße 40
39307 Genthin
Tel.: 0151 55517486
Stellvertreter: Marek Aliger
Kassenwart:
Chronik des Kleingartenvereins
Die Kleingartenanlage wurde am 01. Oktober 1925 in der Gaststätte Abraham, dem heutigen "Lindenhof" unter der Bezeichnung Kolonie
"Gute Hoffnung e.V." gegründet. Zu dieser Zeit lagen 52 Vorbestellungen auf Gärten vor.
Am 10. Oktober 1925 erfolgte die Eintragung im Grundbuch.
Am 15. März 1933 wurden alle Vorstände aufgelöst und ein "Führer der Vereinigung" bestimmt. Am 20. Januar 1934 wurde der Name
"Gute Hoffnung" in Kleigartenverein "Birkheide e.V." geändert.
Am 03. April 1934 wurde auf höhere Anordnung die Anlage "Gottesstiege" und "Birkheide" vereinigt und 1950 wieder getrennt.
Am 10. März 1946 erläuterte der Bürgermeister die komplizierte Versorgungslage und forderte alle auf, viel Gemüse anzubauen.
1976 erhielt die Kleingartenanlage elektrischen Strom.
Die Wende hat die Gartenanlage gut überstanden. Die Anlage hat jetzt 125 Parzellen.
Die Gartenanlage verfügt über ein Vereinshaus--"Die Drossel". Baubeginn war 1954 und Fertigstellung 1973, 2002 wurde es völlig neu
eingedeckt.
Das Vereinshaus befindet sich im hinteren Teil der Gartenanlage und hat eine Kapazität von bis zu 80 Personen und kann durch
alle Bürger genutzt werden.
Es kann für Familienfeiern und anderen festlichen Anlässen im Sommer wie im Winter gebucht werden.
Das Vereinshaus ist mit dem Fahrzeug über den Kiefernweg zu erreichen.
Öffnungszeiten: Das Vereinshaus ist bis auf weiteres geschlossen.