Über den Kleingartenverein "Gottesstiege e.V." Genthin
Der Kleingartenverein ist eine gemeinnützige Organisation für das Kleingartenwesen und verfolgt ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Er verfolgt folgende Zwecke:
Bestimmungen sowie bei der Unterhaltung und Pflege der der Allgemeinheit zugänglichen Kleingartenanlage.
an Kleingärten als Bestandteil des öffentlichen Grüns zu wecken.
(Auszug aus der Satzung)
Anzahl der Gärten: 68
Vorstand des Kleingartenvereins "Gottesstiege e.V." Genthin
Vorsitzender: Hans-Dieter Grimm
Dürerstraße 28
39307 Genthin
Tel.: 0157 724 56 993
E-Mail: grimm-hans@online.de
Stellvertreter: Björn Janiak
Pfarrer-Schneider-Straße 14
39307 Genthin
Tel.: 0172 19 01 794
Stellvertreter: Guido Wagner
Schattenberger Straße 2
39307 Genthin OT Gladau
Protokoll: Roswitha Wagner
Schattenberger Straße 2
39307 Genthin OT Gladau
Spartenheimvermietung:
Kerstin Haase
Baumschulenweg 54
39307 Genthin
Revision: Gudrun Mantik; Angelika Srbek; Manfred Schulze
Chronik des Kleingartenvereins "Gottesstiege e.V." Genthin
Am 6. September 1932 wurde die Kleingartenanlage "Gottesstiege" gegründet. Damals bestand sie aus 74 Gartenparzellen.
Für den Bau der Umgebungsstraße mussten 6 Parzellen geopfert werden.
Zur Zeit befinden sich in der Kleingartenanlage 68 Parzellen, von denen 65 bewirtschaftet werden.
In diesem Jahr, 2017, begeht der Verein seinen 85.zigsten Jahrestag.
Die Feier am 10.06.2017, zum 85. Bestehen des KGV war ein Erfolg. 7 Familien wurden mit der Ehrennadel des
Stadtverbandes in Gold und Silber ausgezeichnet. Ebenso der Vorsitzende Hans-Dieter Grimm. Hier bei seiner
Eröffnungsrede.